Klinische Hypnose nach Milton Erikson
Die Hypnotherapie ist womöglich eine der ältesten Psychotherapieformen. Heilrituale in hypnotischer Trance lassen sich schon bis zur frühen Geschichte der Menschheit zurückverfolgen.
Die moderne Hypnotherapie nach Milton Erickson ist lösungs- und ressourcenorientiert. Trancearbeit, welche in der Hypnotherapie vor allem die Arbeit mit unbewussten und unwillkürlichen Anteilen meint, soll die Klient*innen dabei unterstützen ihre Ressourcen und Kompetenzen (also hilfreiche Fähigkeiten, Erinnerungen und Erfahrungen) zu aktivieren.
Milton Erickson geht dabei davon aus, dass alle benötigten Ressourcen für die Lösung schon im (unbewussten) Erfahrungsschatz der Person vorhanden sind, bei Problemlagen aktuell jedoch nicht zur Verfügung stehen. Können die Ressourcen aktiviert werden, so stehen sie dann den Klient*innen zum Erreichen ihrer Ziele zur Verfügung.